Seit der Teilung des Sudan im Sommer 2011 ist Algerien mit rund 2,38 Millionen Quadratkilometern der größte Flächenstaat Afrikas.


Das Maghrebland im Nordwesten Afrikas war ehemals eine franzöischen Kolonie. Am 05. Juli 1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit.

Zweitgrößter Staat Afríkas ist nun knapp dahinter die Demokratische Republik Kongo mit rund 2,34 Millionen Quadratkilometern. 

(Quelle "Tagesspiegel" vom 09.07.2011)